Das exklusive Netzwerk für den CIO

Die Plattform zum fachlichen Erfahrungsaustausch für IT-Verantwortliche in Ihrer Region

CIO ROUNDTABLE dient dem fachlichen und persönlichen Austausch in einer geschützten, diskreten und vertrauten Umgebung, die es IT-Verantwortlichen erlaubt, sich mit Kollegen über die aktuellen Herausforderungen und Aufgabenstellungen ihres Fachbereichs zu informieren und sehr vertraulich auszutauschen.
Die Beschränkung der Mitgliederzahl pro Region, ein klarer Verhaltenskodex, der Ausschluss von Vertrieb und Veranstaltungen im kleinen, exklusiven Rahmen sichern den IT-Verantwortlichen den größtmöglichen Nutzen im offenen Informationsaustausch und gegenseitiger Hilfestellung bei anstehenden Herausforderungen und Aufgabenstellungen.

Wieso ein Roundtable für IT-Verantwortliche?

Und warum regional?

In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Wandlungstempo von Software-Lösungen und internen Prozesse. 


Hier einige Beispiele:

· Vielschichtige Anforderungen an die IT als interner Dienstleister, Innovationsmotor oder gar als Gestalter neuer Geschäftsmodelle
· Herausforderungen der ITK Trends und damit einer zukünftigen Geschäfts IT unter wirtschaftlichen und technischen Aspekten
Anbindung von Kunden und Lieferanten mit sehr speziellen Anforderungen 
Die IT ist Prozessoptimierer – „Prozessenabler“ und „der digitale Prozess-Einkäufer“ im Unternehmen 
Neue gesetzliche Anforderungen an die IT und die eingesetzten Softwareprodukte 
Wachsende Komplexität in der IT und damit eine geringere Überschaubarkeit 
Datensicherheit im Unternehmen durch vermehrte Verlagerung von Anwendungen auf mobile Endgeräte außerhalb des Unternehmens 
Senkung der IT-Kosten um neue Investitionsbudgets freizusetzen 
Globalisierte Marktstrukturen und somit höhere Anforderungen an Service / Support und Leistung Innovationsmanagement und Kreativitätsmethodiken

Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen?

Kann ich von anderen Anwendern lernen?

Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO-Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO`s / IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“, mit der Aufgabe und dem Bewusstsein, dass:

aktuelle Themen im Mitgliederkreis erörtert werden
jeder Teilnehmer seine aktuellen Themen im Mitgliederkreis adressieren kann 
die Treffen in einer exklusiven Runde von ca. 15 – 20 CIO zu einem bestimmten und vorher bekanntem Thema stattfinden Je Treffen nur 1-2 Tischreden zu den Themen erfolgen (ca. 15 Minuten), 
Hauptfokus der persönliche Austausch und das Netzwerken der Teilnehmer ist
ein regionales Netzwerk von Kunden verfügbar ist, die sich dem Netzwerk persönlich und sehr vertraulich verbunden fühlen  jedes Mitgliedsunternehmen dem Anderen als  „vertrauliche und persönliche Referenz“ zur Verfügung steht
eine hohe Vertraulichkeit in den Gesprächen vorhanden ist
der branchenübergreifende Austausch gewünscht ist
das „Lernen von Anderen“ ein wesentlicher Fokus ist und das profitieren von den Erfahrungen anderer CIO zu bestimmten Themen 

Sie erhalten die Möglichkeit der Nutzung eines verlässlichen und regionalen „social networks“ zu ihren Themen und Herausforderungen in der IT, mit der Chance Exkursionen zu einzelnen Teilnehmern und zu bestimmten Themen durchzuführen.

In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Wandlungstempo von Software-Lösungen und internen Prozesse. 


Hier einige Beispiele:

· Vielschichtige Anforderungen an die IT als interner Dienstleister, Innovationsmotor oder gar als Gestalter neuer Geschäftsmodelle
· Herausforderungen der ITK Trends und damit einer zukünftigen Geschäfts IT unter wirtschaftlichen und technischen Aspekten
Anbindung von Kunden und Lieferanten mit sehr speziellen Anforderungen 
Die IT ist Prozessoptimierer – „Prozessenabler“ und „der digitale Prozess-Einkäufer“ im Unternehmen 
Neue gesetzliche Anforderungen an die IT und die eingesetzten Softwareprodukte 
Wachsende Komplexität in der IT und damit eine geringere Überschaubarkeit 
Datensicherheit im Unternehmen durch vermehrte Verlagerung von Anwendungen auf mobile Endgeräte außerhalb des Unternehmens 
Senkung der IT-Kosten um neue Investitionsbudgets freizusetzen 
Globalisierte Marktstrukturen und somit höhere Anforderungen an Service / Support und Leistung Innovationsmanagement und Kreativitätsmethodiken

Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen?

Kann ich von anderen Anwendern lernen?

Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO-Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO`s / IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“, mit der Aufgabe und dem Bewusstsein, dass:

aktuelle Themen im Mitgliederkreis erörtert werden
jeder Teilnehmer seine aktuellen Themen im Mitgliederkreis adressieren kann 
die Treffen in einer exklusiven Runde von ca. 15 – 20 CIO zu einem bestimmten und vorher bekanntem Thema stattfinden Je Treffen nur 1-2 Tischreden zu den Themen erfolgen (ca. 15 Minuten), 
Hauptfokus der persönliche Austausch und das Netzwerken der Teilnehmer ist
ein regionales Netzwerk von Kunden verfügbar ist, die sich dem Netzwerk persönlich und sehr vertraulich verbunden fühlen  jedes Mitgliedsunternehmen dem Anderen als  „vertrauliche und persönliche Referenz“ zur Verfügung steht
eine hohe Vertraulichkeit in den Gesprächen vorhanden ist
der branchenübergreifende Austausch gewünscht ist
das „Lernen von Anderen“ ein wesentlicher Fokus ist und das profitieren von den Erfahrungen anderer CIO zu bestimmten Themen 

Sie erhalten die Möglichkeit der Nutzung eines verlässlichen und regionalen „social networks“ zu ihren Themen und Herausforderungen in der IT, mit der Chance Exkursionen zu einzelnen Teilnehmern und zu bestimmten Themen durchzuführen.

In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Tempo der Veränderung von Software-Lösungen und internen Prozessen.
  • Vielschichtige Anforderungen an die IT als interner Dienstleister, Innovationsmotor oder gar als Gestalter neuer Geschäftsmodelle
  • Herausforderungen der ITK Trends und damit einer zukünftigen Geschäfts IT unter wirtschaftlichen und technischen Aspekten
  • Anbindung von Kunden und Lieferanten mit sehr speziellen Anforderungen
  • Die IT ist Prozessoptimierer – „Prozessenabler“ und „der digitale Prozess-Einkäufer“ im Unternehmen
  • Neue gesetzliche Anforderungen an die IT und die eingesetzten Softwareprodukte
  • Wachsende Komplexität in der IT und damit eine geringere Überschaubarkeit
  • Datensicherheit im Unternehmen durch vermehrte Verlagerung von Anwendungen auf mobile Endgeräte außerhalb des Unternehmens
  • Senkung der IT-Kosten um neue Investitionsbudgets freizusetzen
  • Globalisierte Marktstrukturen und somit höhere Anforderungen an Service / Support und Leistung
  • Innovationsmanagement und Kreativitätsmethodiken
Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen? 
Kann ich von anderen Anwendern lernen?
Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO-Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO`s / IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“, mit der Aufgabe und dem Bewusstsein, dass:
  • aktuelle Themen im Mitgliederkreis erörtert werden
  • jeder Teilnehmer seine aktuellen Themen im Mitgliederkreis adressieren kann
  • die Treffen in einer exklusiven Runde von ca. 15 – 20 CIO zu einem bestimmten und vorher bekanntem Thema stattfinden
  • Je Treffen nur 1-2 Tischreden zu den Themen erfolgen (ca. 15 Minuten)
  • Hauptfokus der persönliche Austausch und das Netzwerken der Teilnehmer ist
  • ein regionales Netzwerk von Kunden verfügbar ist, die sich dem Netzwerk persönlich und sehr vertraulich verbunden fühlen
  • jedes Mitgliedsunternehmen dem Anderen als  „vertrauliche und persönliche Referenz“ zur Verfügung steht
  • eine hohe Vertraulichkeit in den Gesprächen vorhanden ist
  • der branchenübergreifende Austausch gewünscht ist
  • das „Lernen von Anderen“ ein wesentlicher Fokus ist und das profitieren von den Erfahrungen anderer CIO zu bestimmten Themen
Sie erhalten die Möglichkeit der Nutzung eines verlässlichen und regionalen „social networks“ zu Ihren Themen und Herausforderungen in der IT, mit der Chance Exkursionen zu einzelnen Teilnehmern und zu bestimmten Themen durchzuführen.
Die Ziele:
Hauptfokus ist der persönliche Austausch und das Netzwerken der Teilnehmer
informeller Austausch mit anderen CIO/ IT-Leitern zu aktuellen oder auch sehr spezifischen Themen
Impulsvorträge zu aktuellen Themen
Hohe Vertraulichkeit in den Gesprächen
Branchenübergreifender Austausch gewünscht
„Lernen von Anderen“ ist ein wesentlicher Fokus
Profitieren von den Erfahrungen anderer CIO´s zu bestimmten Themen
Möglichkeit der Nutzung eines verlässlichen und regionalen „social networks“ zu den Themen eines CIO  
Exkursionen zu einzelnen Teilnehmern zu bestimmten Themen möglich
In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Tempo der Veränderung von Software-Lösungen und internen Prozessen.  

Mehr erfahren
In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Tempo der Veränderung von Software-Lösungen und internen Prozessen.  Mehr erfahren
In den Unternehmen stehen die IT-Verantwortlichen immer wieder vor der Herausforderung neuer Technologie-Sprünge und dem ständig zunehmendem Tempo der Veränderung von Software-Lösungen und internen Prozessen:

Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen? 
Kann ich von anderen Anwendern lernen?
Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO/ IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“.  

Mehr erfahren

Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen? 
Kann ich von anderen Anwendern lernen?
Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO-Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO/ IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“  Mehr erfahren

Wie sind andere IT-Verantwortliche mit diesen Aufgabenstellungen umgegangen? 
Kann ich von anderen Anwendern lernen?
Wie verschaffe ich mir den Zugriff auf die notwendigen Informationen / Lösungen?

Solche Fragestellungen sind der Hintergrund für den regionalen CIO Roundtable. In diesem exklusiven Zirkel organisieren sich CIO/ IT-Verantwortliche aus der Region und den verschiedensten Branchen zu einem „sozialen Netzwerk“, mit der Aufgabe und dem Bewusstsein, dass:
Logo der Firma Edding, weisser Schriftzug auf roter Fläche
„In dem social network des CIO Roundtable kann ich jederzeit auf kompetente und lokale Kollegen in anderen Unternehmen für den Austausch zu aktuell wichtigen Themen in der IT zurückgreifen. Der Rahmen der Veranstaltungen ist sehr angenehm, die Organisation professionell. Auch für diskrete Ausschreibungen habe ich endlich einen verlässlichen Partner gefunden…” 
Stefan Gazinski, edding AG
Logo der Firma Mankiewicz
„CIO Roundtable – eine runde Sache! In den CIO Roundtable Veranstaltungen in Hamburg trifft man auf Gleichgesinnte aus den Bereichen Maschinenbau, Handel und Chemie. Es ist interessant, dass sich die Probleme und Fragestellungen nicht nur im SAP Umfeld gleichen. In der vertrauensvollen und exklusiven Atmosphäre des „social networks“ stehen zudem jederzeit Referenzen und Erfahrungen aus dem Mittelstandsbereich zur Verfügung die man zielgerichtet nutzen kann, eben ein Geben und Nehmen, das gut funktioniert.” 
Ralf Stölting, Mankiewicz Gebr. & Co.
"Am CIO-ROUNDTABLE schätze ich den Austausch mit SAP-Kollegen aus dem Mittelstand, die kompetenten Tischredner, sowie die phänomenal Atmosphäre mit Blick auf den Hamburger Hafen."
Frank Ott, Leiter EDV
Logo der Firma wieland, roter Schriftzug
“CIO Roundtable ist weit mehr als ein Zusammentreffen von IT-Verantwortlichen. Das Format macht es möglich, offen und tiefgehend die aktuellen Herausforderungen zu beleuchten. Hilfreich sind die Vielzahl von Erfahrungen. Fachlich wird dabei der Bogen neben aktuellen Trends, über Unternehmensorganisationen bis hin zu konkreten Projekten und Entscheidungen gespannt. Impulsvorträge adressieren Themenfelder der IT aus unterschiedlichen Perspektiven. Gestalter treffen sich in vertrauter Atmosphäre.“
Georg Kästle, CEA – Wieland Group
Logo der Hamburg Port Authority, HPA als blauer Schriftzug und rotes stilisiertes Stadttor
„Der CIO-Roundtable bietet mir eine sehr gute Möglichkeit, mich mit anderen IT-Entscheidern offen über aktuelle aber auch grundsätzliche Themen auszutauschen und vorhandene Erkenntnisse aus anderen Unternehmen zu erfahren. Die Veranstaltungen werden kompetent organisiert. Die Vorträge sind stets prägnant und kurzweilig gehalten, sodass schnell erkennbar ist, ob und in welcher Form die Themen für mein Unternehmen relevant sind. Mein Netzwerk lässt sich so auf einfache Weise sehr zielgerichtet erweitern.“
Lars Wentorp, Hamburg Port Authority AöR

CIO ROUNDTABLE in Ihrer Nähe

Wir bieten Ihnen die exklusive Plattform: ein lokal organisierter und geschützter Raum für IT-Verantwortliche zum Austausch über relevante Themen in der Geschäfts-IT. Diskret und anbieterneutral.

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Leider ist bei der Übertragung des Formulars ein Fehler aufgetreten

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Leider ist bei der Übertragung des Formulars ein Fehler aufgetreten

Unsere Veranstaltungen 

Hochkrätige Besetzung, kurze Anfahrtswege, Themen auf den Punkt

Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Leider ist bei der Übertragung des Formulars ein Fehler aufgetreten

Mehr erfahren

Ihr Invest und Ihr Nutzen

In dem Jahresbeitrag von € 600,- sind die folgenden Leistungen enthalten:

Mehr erfahren

Pfeil nach oben, klicken bringt den User zurück zum Seitenbeginn

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Dr. Andrea Rösinger
Transformationsmanager
Zukunftstechnologien 
Go-to-Market China 
M: +49 162 28 63 477
andrea.roesinger@cio-roundtable.com
Göran Müller 
Strategischer Berater (Go-to-Market) Personalberater
Mobil: +49 160 94 86 08 52
goeran.mueller@cio-roundtable.com
Peter Kogel  
Netzwerker
Gründer und Initiator des
CIO Roundtable Hamburg
Mobil: +49 162 77 82 703
peter.kogel@cio-roundtable.com
Dr. Jürgen Jung 
M&A Experte,
Verhandlungs- und Lizenzprofi, Business Development 
Mobil: +49 171 33 63 585 juergen.jung@cio-roundtable.com
Reiner Knapp
Managing Director
Outsourcing Experte
Coach
und IT-Vertrieb
Betreuung Franchisepartner
M +49 174 97 59 339
E-Mail
Dr. Jürgen Jung
Managing Director
M&A Experte
Verhandlungs- und Lizenzprofi
Business Development
Region Heidelberg
M +49 171 33 63 585
E-Mail
Helmut Hoffmann
Managing Partner
Business Angel
Netzwerker
Region Heidelberg
T +49 6223 80 91 40
M +49 171 33 63 583
E-Mail
Göran Müller
Managing Partner
Strategieberatung
(Go-to-Market)
Personalberater
Region Heidelberg
M +49 160 94 86 08 52
E-Mail
Peter Kogel  
Managing Partner
Netzwerker & SAP Lizenzprofi
Gründer und Initiator des
CIO Roundtable
Region Hamburg
M +49 162 77 82 703
E-Mail
Carsten Müller 
Partner
Kunden- und Partnercoach
Projektmanager
Business Development
Region Hamburg
M +49 151 11 23 42 20
E-Mail
Kai Kuttenkeuler
Partner



Region Düsseldorf und Dortmund
M +49 173 53 53 157
E-Mail
Georg Kästle
Partner



Region Ulm und Stuttgart
M +49 171 81 37 767
E-Mail
Thomas Broszeit
Partner



Region München
M +49 175 43 69 200
E-Mail
Klaus Vogl
Partner



Region Nürnberg
M +49 152 22 51 50 05
E-Mail

CIO Roundtable GmbH  
Rohrbacher Straße 21
69115 Heidelberg
info@cio-roundtable.com
Tel. 06223 809140
             
Impressum
Datenschutz

München, Donnerstag, 27. April 2023

„Zurück zum Standard mit SAP S/4HANA - Ein Praxisbeispiel aus Sales und Produktion“

„Die erste echte No-Code-Plattform für Enterprice-Anwendungen für alle produktionsrelevanten Bereiche“

Details

Der CIO ROUNDTABLE - das exklusive Business-Netzwerk für den CIO

Ein Podcast mit Mathias Hess und Peter Kogel über die Vernetzung und Unterstützung für IT-Verantwortliche

Details

Mit Sammy sicher durch den Straßenverkehr

Wir sind dabei! 

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich die Kreisverkehrswacht Rhein-Neckar e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leicht verständliches Malbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

Hier finden Sie weitere Informationen:

www.kl-verlag.de